FAQ ESSE-Herde -  die häufig gestellten Frage...
Allgemein - Bedienung - Anschluss - Garantie/Wartung
Fenster Schließen

Wie lange ist die Garantie?
Der Gesetzgeber schreibt 2 Jahre vor. Wir sind jedoch von unseren Geräten so überzeugt, dass wir eine Garantie von 5 Jahren gewähren. Schäden die durch falschen oder unsachgemäßen Gebrauch verursacht sind von der Garantie ausgeschlossen. Einige Beispiele:
- defektes Cerankochfeld durch gefallenen Gegenstand - Schäden durch Überhitzung bei Holzherden - Kochen direkt auf der Glühplatte.

Ist der ESSE für Deutschland zertifiziert?
Ja, alle Herde sind nach der entsprechenden europäischen bzw. deutschen Norm geprüft.

Welche Regeln und Normen gelten für den ESSE?
Für alle Elektro- und Gasherde gelten die entsprechenden CE-Normen, für Gasgeräte zusätzlich die TRGI (Technische Regeln Gasgeräteinstallation) sowie die TRF (Technische Regeln Flüssiggas). Für alle Festbrennstoffherde gilt die DIN EN 18815 von 09/2005.

Wie lange hält der Katalysator beim ESSE-CAT?
Sehr lange, mind. 10 Jahre

Wo erhalte ich Zubehör für den ESSE-Herde?
Original Backbleche, Schürzen, Handschuhe und Backbleche bei British Stoves, ebenso Ersatzteile. Kochgeschirr und Küchenhilfsmittel finden Sie im Fachhandel.

Wie oft muss ein ESSE-Herd gewartet werden?
Die Brenner der Gasgeräte sollten 1mal pro Jahr gereinigt werden (durch Installateur vor Ort). Festbrennstoffherde sollten vor jeder Heizperiode in Augenschein genommen werden. Elektrogeräte benötigen keine Wartung. Darüber hinaus sind ESSE-Herde so solide das sie mindestens 2 Generationen vererbt werden können.

FAQ ESSE-Herde -  die häufig gestellten Frage...
Allgemein - Bedienung - Anschluss - Garantie/Wartung
Fenster Schließen